Praxisbeispiele
RehaZentren Baden-Württemberg

  Die ausführliche Planung hilft uns, die vielen Einflussfaktoren aus zukünftigem Verhalten, Entwicklung der Automobiltechnik, Energieversorgung und Gesetzgebung auf die individuellen Begebenheiten zu designen. Die Befragung von unterschiedlichen Nutzergruppen hat geholfen, ein differenziertes Bild zur Elektrifizierung entstehen zu lassen. Konkret sind durch die Planung Anzahl an Ladesäulen pro Standort, Ladestandorte und Netzanschlüsse aufgezeigt. Mit der Planung ist es uns möglich einen hohen Bedarfsquotienten und die Berücksichtigung einer hohen Nachhaltigkeitsquote betriebswirtschaftlich sinnvoll zu verbinden.

- Stephan Hörl, Kaufmännischer Leiter, Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl und Koordination Energiemanagement, RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH

Kontakt:
Hörl, Stephan, Kaufmännischer Leiter, Koordination Energiemanagement, RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl s.hoerl@rehaklinik-koenigstuhl.de Tel. +49 6221 907-700
Zu den Arbeitspaketen / Maßnahmen